Bach-Archiv Leipzig, Bibliothek |
|
| | Die Bibliothek des Bach-Archivs ist eine Spezialbibliothek zu Leben, Werk und Werkgeschichte von Johann Sebastian Bach und seiner Familie; sie besitzt die weltweit zweitgrößte Sammlung Bachscher Originalquellen, Handschriften, Bücher und früher Drucke des 16. bis 19. Jahrhundert, darunter die verbliebenen Bestände der alten Thomasschul-Bibliothek. Außerdem verfügt sie über den Gesamtkatalog zur Bach-Literatur. |
Bestand | Bestände zu Johann Sebastian Bachs Leben und Werk, seiner Familie und Zeitgenossen, Autographe Bachs und der Bach-Schüler (Gorke-Sammlung), Abschriften des 19. Jahrhunderts (Rust-Sammlung), Originalstimmensätze von Bachs Choralkantaten-Jahrgang (Thomana-Sammlung) ca. 10.000 Musikdrucke, 9.800 Bände Musikliteratur, 900 Handschriften und Autographe, 5.500 Tonträger, umfangreiche Sammlung an Quellenkopien von Handschriften Bachscher Werke, Gra?sche Sammlung, Sammlung von Plastiken, Medaillen, Mikroformen
Suche im Katalog: http://www.bach-archiv-leipzig.de/libero/WebOpac.cls | | Kontakt | Hausanschrift Thomaskirchhof 15/16 04109 Leipzig | Postanschrift Postfach 101349 04013 Leipzig |
Telefon (0341) 9137220 Telefax (0341) 9137155
http://www.bach-leipzig.de/index.php?id=885
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Google Maps™-Kartenservice
| | Öffnungszeiten
| | | | | | | 10:00 - 16:00 | 10:00 - 16:00 | 10:00 - 16:00 | 10:00 - 16:00 | 10:00 - 16:00 | geschlossen | geschlossen |
| Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek. | | Verkehrsanbindung |
Tram 9 | Thomaskirche | Bus 89
| Thomaskirche
| | |
|
LAST_UPDATED2 |