Gustav-Adolf-Werk e.V., Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bibliothek |
|
|
|
Freitag, 15. Mai 2009 um 11:43 |
| | Das Gustav-Adolf-Werk ist das älteste evangelische Hilfswerk in Deutschland, gegründet 1832 in Leipzig. Mit Partnern der protestantischen Minderheitskirchen in Europa, Lateinamerika und Zentralasien unterstützt es religiöse Minderheiten in der Welt, u.a. beim Gemeindeaufbau, bei der Renovierung, beim Kauf und beim Neubau von Kirchen und Gemeinderäumen, bei sozialdiakonischen und missionarischen Aufgaben in den Gemeinden, bei der Aus- und Weiterbildung von kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
|
Bestand
| Diasporawissenschaft, Ökumene, Partnerkirchen in Europa, Partnerkirchen in Lateinamerika, Theologie, Geschichte Gustav-Adolf-Werk ca. 8.500 Bände, 9.000 Akten des Fachgebiets Diasporawissenschaft Benutzungshinweise offen für Interessierte nach Voranmeldung | | Kontakt
| Hausanschrift (Zweigstelle Theologie der Universitätsbibiliothek Leipzig) Dittrichring 1 04109 Leipzig Postanschrift Postfach 310763 04211 Leipzig
Telefon (0341) 9730695 Telefax (0341) 9730659
http://www.gustav-adolf-werk.de
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Google Maps™-Kartenservice
| | Öffnungszeiten
Montag
| Dienstag
| Mittwoch
| Donnerstag
| Freitag
| Samstag
| Sonntag
| s.u. | s.u. | s.u. | s.u. | s.u. | s.u. | s.u. | Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek. |
| | Verkehrsanbindung
|
Tram 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16 | Augustusplatz | | | | |
|
LAST_UPDATED2 |