HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
Start

Alphabetische Suche

Alphabetische Suche

Suchen Sie hier gezielt nach einer Bibliothek oder einem Archiv oder verschaffen Sie sich einen Gesamtüberblick über die Leipziger Bibliotheken- und Archivlandschaft.

Zeige alle Bibliotheken      
und Archive

| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Thematische Suche

Thematische Suche

Freitext-Suche

Freitext-Suche

Service für Bibliotheken & Archive

Service für Bibliotheken Archive

Veröffentlichen Sie Ihre eigenen Beiträge und Veranstaltungshinweise auf der Startseite dieses Portals oder schreiben Sie eine Rundmail an alle Bibliotheken und Archive.
Mehr erfahren

Veranstaltungen melden

Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen oder Ausstellungen für den Veranstaltungskalender!
(Login erforderlich)

Melden...

Rundmail an alle Bibliotheken und Archive

Der Rundmail-Verteiler ist eine Mailingliste für Bibliotheken und Archive in der Stadt Leipzig.

Mehr erfahren
Fehler
Bibliothek der Künste PDF Drucken E-Mail
Montag, 04. Juli 2011 um 17:02

Die Universität Leipzig plant den Aufbau einer Bibliothek der Künste im Rahmen der Universitätsbibliothek Albertina.
Zusammengeführt werden sollen die Bibliotheken der Hochschule für Grafik und Buchkunst, der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy und auch das Tanzarchiv Leipzig könnte unter diesem Dach seinen neuen Platz finden, welches kurz vor der Auflösung stand.

Der Entwurf der Bibliothek der Künste stammt von Ulrich Johannes Schneider, dem Direktor der Universitätsbibliothek. Das Spektrum reicht von Musik und Kunst über Theater bis hin zum Tanz. Erste Gespräche mit den beteiligten Einrichtungen habe es schon gegeben. Durch das neue Konzept sollen zahlreiche Synergieeffekte erzielt werden, wie zum Beispiel Einsparungen und Optimierung des Bestandsaufbaus.

Für das Tanzarchiv sollte dies die bestmöglichste Lösung sein. Die Universität Leipzig hatte sich gegenüber dem Freistaat Sachsen verpflichtet sich um das Tanzarchiv zu bemühen. So könnten die Bestände (10.000 Medieneinheiten) in die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek integriert werden. Laut Rektorin Beate Schücking könnte somit eine langfristige Perspektive für das Tanzarchiv geschaffen werden.

 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
 

Bibliotheken in Leipzig

Studierende der HTWK besuchen Leipziger Bibliotheken