HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
Start Thematische Suche die Stadt Leipzig betreffend Naturkundemuseum Leipzig, Bibliothek

Thematische Suche

Naturkundemuseum Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die wissenschaftliche Bibliothek des Naturkundemuseums Leipzig sammelt Zeitdokumente über sächsische Lebensräume, mit dem Schwerpunkt Region Leipzig.

Bestand

Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Bergbau, Vorgeschichte, Biologie, Geographie, Landeskunde (u.a. Stadtentwicklung), Geschichte und Kulturgeschichte, Museologie, Natur- und Umweltschutz, Artenschutz (Rote Liste) vor allem Sachsen und Region Leipzig

17.430 Bücher, Separata und Zeitschriftenbände; 5.300 Fotos; 13.160 Dias; 7.213 Negative

Benutzungshinweise

Präsenzbibliothek, für jeden Interessierten geöffnet.
 

Kontakt

Naturkundemuseum Leipzig
Bibliothek
Lortzingstraße 3
04105 Leipzig

Telefon (0341) 982210
Telefax (0341) 9822122

 http://www.leipzig.de/de/extern/naturkundemuseum/content/index2.htm

  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Google Maps™-Kartenservice

 

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

geschlossen

Sommer:
09:00 - 18:00
Winter:
09:00-16:30

Sommer:
09:00 - 18:00
Winter:
09:00-16:30

Sommer:
09:00 - 18:00
Winter:
09:00-16:30

09:00-13:00

09.00 - 13.00

10:00-16:30

Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek.

 

Verkehrsanbindung

Tram 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11,12, 14, 15, 16

Goerdelerring

  
  
LAST_UPDATED2
 

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00be70d/demo/modules/mod_placehere/helper.php on line 278
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek der Hochschule für Grafik und Buchkunst stellt den Lehrenden und Lernden der Einrichtung im Bereich der Kunstgeschichte, Malerei/Grafik, Buchgestaltung, Fotografie, Medienkunst sowie angrenzender Gebiete Informationen zur Verfügung.
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtbibliothek, Verwaltungsbibliothek PDF Drucken E-Mail

 
Die Verwaltungsbibliothek der Stadtbibliothek Leipzig sammelt die Rechts- und Verwaltungsliteratur die die Stadt Leipzig betreffen. Hierzu gehören auch Texte zum Bundesrecht sowie ältere Dokumente zum DDR-Recht.

Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtbibliothek, Regionalkundliche Bibliothek PDF Drucken E-Mail

 
Die Regionalkundliche Bibliothek der Stadtbibliothek Leipzig ist der ältesten, bis in die Gegenwart fortgeführten Spezialbestand der Stadtbibliothek. Grundstock bildet die im Jahr 1758 durch den Leipziger Rat erworbene Saxonica-Sammlung des
Dresdner Bücherauktionators G. C. Kreysig.

Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtbibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Leipziger Stadtbibliothek ist die Zentralbibliothek der Leipziger Städtischen Bibliotheken, die sich als Zentren für Kommunikation und Information, Leseförderung und Bildung verstehen. Neben der Hauptbibliothek besteht das Bibliozhekennetz der Leipziger Städtischen Bibliotheken aus 15 Stadtteilbibliotheken und einer Fahrbibliothek.
Weiterlesen...
 
Landgericht Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek des Landgericht Leipzig beherbergt alle Dokumente die für Rechtssprechung nötig sind. Diese reichen von Rechtswissenschaften bis hin zu Gesetzestexten.
Weiterlesen...
 
PRO LEIPZIG e.V., Archiv PDF Drucken E-Mail
 
PRO LEIPZIG ist ein gemeinnütziger Verein der sich für Leipzig und dessen Entwicklung einsetzt. PRO LEIPZIG betreibt eine umfangreiche Stadtforschung und hat im Selbstverlag mehr als 200 Publikationen zu Themen der Stadt
und ihres Umlandes erarbeitet und herausgegeben.

 

Weiterlesen...
 
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Warum kann in Möckern Schweinefleisch Musik machen?

Was war am 28. September 1930 in Leipzig los? Welche Waren wurden vor 150 Jahren auf dem Leipziger Markt feilgeboten? Worüber berieten die Leipziger Ratsherren im Mai 1716? Warum weilte Friedrich Schiller in Leipzig? Wie sieht die Blechbüchse ohne Blech aus?

Vielleicht haben auch Sie Fragen rund um Leipzig, auf die Sie schon lange eine Antwort suchen. Dann besuchen Sie die Bibliothek des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig.
Weiterlesen...
 
Stadtarchiv Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Präsenzbibliothek für Mitarbeiter der Einrichtung und interessierte Öffentlichkeit
Weiterlesen...
 
Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Das Staatsarchiv Leipzig ist zuständig für die Archivierung von Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen öffentlichen Stellen im Direktionsbezirk Leipzig und ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger. Ferner archiviert es Unterlagen genealogischer Vereine und umfangreiche familienkundliche Sammlungen, insbesondere die Bestände der Deutschen Zentralstelle für Genealogie.
Die Präsenzbibliothek des Staatsarchivs Leipzig steht allen Archivbenutzern zur Verfügung.

Weiterlesen...