| | Sie ist Schauplatz, Denkraum und Kommunikationsort für zeitgenössische Kunst. Als nichtkommerzielle Einrichtung stellt die HALLE 14 Engagement für die Kunst in den Dienst der Öffentlichkeit. |
Bestand | Die Bibliothek umfasst derzeit über 35.000 Bücher, Medien und weitere Materialien, die einen bemerkenswerten Querschnitt durch die internationale zeitgenössische Kunst darstellen. Dazu zählen vor allem Künstlermonographien, kunstwissenschaftliche Publikationen, seltene Ausstellungs- und Gruppenkataloge, Bestandskataloge von internationalen Museen, Galerien und Sammlungen, sowie audiovisuelle Aufzeichnungen von interdisziplinären Kunstaktionen, Plakate, Postkarten, Exlibris, Zeitschriften, zahlreiche Konvolute origineller und seltener Offerten von Künstlern und Galerien aus aller Welt. Jährlich kommen weitere 6.000 Medien hinzu. Außerdem werden hier die Publikationen der HALLE 14 archiviert. Alle Bücher liegen in Originalsprache, in der Mehrzahl auf Englisch, Spanisch oder Deutsch, vor. Viele Unikate oder limitierte Auflagen stammen von jungen, internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit ihren Offerten auf großen, europäischen Kunstmessen beworben haben. Der Bestand besitzt hohen Seltenheitswert. | Suche im Katalog: http://swb.bsz-bw.de/DB=2.320/?COOKIE=U998,Pbszgast,I17,B0728+,SY,NRecherche-DB,D2.320,E7cfffcbc-0,A,H,R178.25.63.34,FY
| Kontakt | Spinnereistraße 7 04179 Leipzig
Telefon (0341) 4924202 Telefax (0341) 4924729
http://www.halle14.org/bibliothek.html
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Google Maps™-Kartenservice | | Öffnungszeiten
| | | | | Samstag
| Sonntag | geschlossen | 11.00-18.00 | 11.00-18.00 | 11.00-18.00 | 11.00-18.00 | geschlossen | geschlossen |
| Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek. | | Verkehrsanbindung |
Tram 15, 8 Bus 80, 60 | Lindenau, Bushof | Tram 14
| Plagwitz
| | |
|
LAST_UPDATED2 |