Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Bibliothek der Deutschen Reichsversammlung von 1848/1849 Drucken
 

Repräsentanten des deutschen Buchhandels stifteten der 1848/1849 in der Paulskirche zu Frankfurt tagenden Nationalversammlung eine Handbibliothek und empfahlen den Aufbau einer Reichsbibliothek. Nach dem Scheitern der Nationalversammlung gelangte diese Handbibliothek 1855 an das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens erhielt 1938 die Deutsche Bücherei Leipzig die Bestände.


Bestand

staats- /volkswirtschaftliche und philosophische Werke, Länder- und Städtebeschreibungen
ca. 4.600 bibliophile Werke
Benutzungshinweise

offen für Interessierte
Nutzung in der Bibliothek
 

Kontakt

Deutscher Platz 1
04103 Leipzig

Telefon (0341) 2271210
Telefax (0341) 2271444

 http://www.d-nb.de/sammlungen/sondersammlungen/reichsbibliothek.htm

  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

 

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
8:00 - 16:00

8:00 - 16:00

8:00 - 16:00

8:00 - 16:00

8:00 - 16:00

9:00 - 18:00geschlossen
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek.
 

Verkehrsanbindung

Tram 2, 16 Deutsche Nationalbibliothek
Bus 74
Deutsche Nationalbibliothek
  
LAST_UPDATED2