HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
Start Thematische Suche Wirtschaftswissenschaften Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V., Bibliothek

Thematische Suche

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V., Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. (SWA) wurde am 05. April 1993 gemeinsam durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern Leipzig, Dresden und Südwestsachsen in Leipzig gegründet, mit dem Auftrag zur „Sicherung, Bewertung und Bewahrung des wirtschaftlichen Archivgutes aller Regionen des Freistaates Sachsen“. Damit wurde es zum ersten regionalen Wirtschaftsarchiv im Osten Deutschlands.

Bestand

ca. 12.000 Medieneinheiten, Wirtschaftsgeschichte mit Schwerpunkt Sachsen, Wirtschaftswissenschaften, kaufmännische Bildung, Orts- und Landesgeschichte, Archivwissenschaften, Recht, Statistik, Gesetzblätter, Geschäfts- und Jahresberichte, graues Schrifttum der Industrie- und Handelskammern und des Deutschen Industrie- und Handelskammer-Tages

Benutzungshinweise:
Benutzer werden um telefonische Voranmeldung gebeten.
 

Kontakt

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Industriestraße 85-95
04229 Leipzig

Telefon (0341) 919920
Telefax (0341) 9199218

 http://www.swa-leipzig.de

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. '; document.write( '' ); document.write( addy_text43272 ); document.write( '<\/a>' ); //--> Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Google Maps™-Kartenservice

 

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
08.00 - 17.00

08.00 - 17.00

08.00 - 17.00

08.00 - 17.00

geschlossen

geschlossen geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Benutzung nach Absprache möglich.
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek.
 

Verkehrsanbindung

Tram 3, 1Elster-Passage oder Markranstädter Straße
Tram 14Karl-Heine-/ Merseburger Straße oder Karl-Heine-/ Gießerstraße
Bus 60Naumburger Straße
  
LAST_UPDATED2
 

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00be70d/demo/modules/mod_placehere/helper.php on line 278
Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts verfügt u.a. über einen umfangreichen rechtshistorischen Bestand aus der Bibliothek des Reichgerichts (1879-1945) und des Preußischen Oberverwaltungsgerichts (1875-1941).
Weiterlesen...
 
Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
 
Das Sammelgebiet der Bibliothek setzt sich aus folgenden, in der Einrichtung angebotenen Studiengängen zusammen: Bankwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Informatik, Service Engineering und Steuerberatung / Prüfungswesen. Weitere Sammelschwerpunkte sind: Allgemeine und Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Chemie, Mathematik, Physik, Recht und Technik (Allgemein).
Weiterlesen...
 
Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 

Die Benutzung der Bibliothek durch externe Benutzer kann nach besonderer Genehmigung der Leiterin des Stabes des Präsidenten gewährt werden.

Im OPAC, dem Katalog der Bibliothek, ist die Möglichkeit gegeben, Medien aus der Bibliothek der Zentrale in Frankfurt am Main zu bestellen und diese im Hause der HV Leipzig zu benutzen.

Weiterlesen...
 
Deutsche Telekom AG, Hochschule für Telekommunikation Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek der Hochschule für Telekommunikation ist hauptsächlich für die Angehörigen der Hochschule. Im Bestand befinden sich Medien zu Themen wie Naturwissenschaft, Technik, Informatik usw.
Weiterlesen...
 
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek der HTWK Leipzig stellt ihren Bestand den Lehrenden und Lernenden ihrer Einrichtung zur Verfügung. Zu ihrer Sammlung gehören entsprechend ihrem Hochschulprofil u.a. Architektur, Bauwesen, Buchhandel, Energietechnik, Sozialwesen und Informatik.
Weiterlesen...
 
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek sammelt und erschließt die für das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) als internationales Kompetenzzentrum für Umweltforschung relevante Fachliteratur entsprechend den aktuellen Forschungsthemen.
Weiterlesen...
 
Handelshochschule Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Mit der Hochschulbibliothek bietet die Handelshochschule Leipzig (HHL) ihren Studenten und Mitarbeitern eine passgenau auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Studien- und Rechercheumgebung.
Weiterlesen...
 
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek der IHK Leipzig ist eine öffentlich zugängliche Bibliothek und steht den IHK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, den IHK-zugehörigen Unternehmen und Existenzgründern zur Verfügung.
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtbibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Leipziger Stadtbibliothek ist die Zentralbibliothek der Leipziger Städtischen Bibliotheken, die sich als Zentren für Kommunikation und Information, Leseförderung und Bildung verstehen. Neben der Hauptbibliothek besteht das Bibliozhekennetz der Leipziger Städtischen Bibliotheken aus 15 Stadtteilbibliotheken und einer Fahrbibliothek.
Weiterlesen...
 
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bibliothek Leipzig-Möckern PDF Drucken E-Mail
 
Die Fachbibliothek des Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie besteht aus vier Fachbibliotheken an den Standorten Dresden-Klotzsche, Dresden-Pillnitz, Freiberg und Leipzig-Möckern. Sie ist eine öffentliche Behörden- und Spezialbibliothek sowie Dienstleistungseinrichtung des LfULG. Als Präsenzbibliothek dient sie vorrangig zur Erfüllung der Dienstaufgaben der Mitarbeiter, Auszubildenden und Studenten und der beruflichen und allgemeinen Fortbildung der Institutsangehörigen. Der Gesamtbestand der Bibliothek des LfULG beträgt ca. 185.500 Medieneinheiten, einschließlich ca. 23.100 Karten.
Weiterlesen...
 
Universitätsbibliothek Leipzig, Campus-Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
 Der Standort Campus-Bibliothek ist die erste 24-Stunden-Bibliothek einer Hochschule in Deutschland. Sie ist im September 2010 im neuen Hörsaalgebäude am Augustusplatz eröffnet worden. Sie verfügt 550 Leseplätze, wovon 70 mit einem Rechner ausgestattet. Die Öffnungszeiten von 24 Stunden werden durch die RFID-Technologie und Selbstverbuchung ermöglicht.
Weiterlesen...
 
Universitätsbibliothek Leipzig, Bibliotheca Albertina PDF Drucken E-Mail
 
Die Universitätsbibliothek Leipzig, gegründet im Jahre 1543, dient als eine der ältesten deutschen Universitätsbibliotheken sowohl der Literatur- und Informationsversorgung der Universität als auch der Bevölkerung des Großraumes Leipzig.
Weiterlesen...
 
Umweltforschungszentrum (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ), Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek sammelt die für das UFZ als internationales Kompetenzzentrum für Umweltforschung relevante Fachliteratur entsprechend den aktuellen Forschungsthemen. Ihre Bestände befinden sich in Leipzig, Halle sowie Magdeburg.
Weiterlesen...