HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
A-Z
Robert-Schumann-Schule, Schulbibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Robert-Schuman-Schule ist ein Gymnasium mit gesellschaftswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen und künstlerischen Ausrichtung.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Rosa Archiv Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
2011 feiert das Rosa Archiv Leipzig 25-jähriges Bestehen. Im selben Jahr wurde am 17. 05. das neue Karl-Heinrich-Ulrichs-Zentrum in der Innenstadt teileröffnet. Die Kompletteröffnung findet am 22. 09. 2011 statt.
Das Rosa Archiv beschäftigt sich in erster Linie mit der Aufarbeitung der Geschichte der Homosexuellen in der sowjetischen Besatzungszone und Ostdeutschland von 1945-1989.
Zweites Hauptaufgabengebiete ist das Sammeln, Archivieren und Ausleihen von Publikationen von um 1860 bis 1945 zu sexualwissenschaftlichen Themen, insbesondere der Homosexualität.
Die gesammelten Themen sind sehr vielfältig und behandeln neben der Homosexualität auch die Transsexualität, den Transvestitismus, die Bisexualität, die Pädophilie, die Sexualität im Allgemeinen und weiteren "sexuellen Zwischenstufen".
Der dritte Themenschwerpunkt ist das immer noch wichtige Thema "AIDS und HIV", zu dem Hunderte Publikationen in der Bibliothek vorhanden sind, wird ausführlich behandelt.
Veranstaltungen: Buchlesungen, Vorträge; Vernissagen, Ausstellungen; Film- und Kinovorstellung.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V., Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 

Die Bibliothek der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen in Leipzig steht allen an Wissenschaft und Politik Interessierten zur Verfügung.
Die drei Bibliotheksstandorte der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen in Leipzig, Dresden und Chemnitz werden gezielt als Bildungs- und Kommunikationszentren entwickelt. In ihnen werden, neben Altbestände, aktuelle gesellschafts-politische Literatur nach den Profilierungsschwerpunkten der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, sowie die in den öffentlichen Bibliotheken schwer zugängliche Literatur des linken Spektrums, insbesondere der PDS, gesammelt, erschlossen und angeboten.


LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Ruth-Pfau-Schule - Berufliches Schulzentrum - Gesundheit und Sozialwesen, Schulbibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Schulbibliothek der Ruth-Pfau-Schule - Gesundheit und Sozialwesen stellt einen Leseraum mit Arbeitsplätzen zur Verfügung, der für den Unterricht und in Frei- und Ausfallstunden genutzt werden kann. Zwei Computer mit Internetanschluss und verschiedenen Software-Programme stehen zur Verfügung.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...