Amt für Statistik und Wahlen Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Bibliothek sammelt statistische Daten zu Leipzig, Sachsen und Deutschland sowie zu ausgewählten Städten und Kreisen, vorwiegend ab 1990. Die ab 2008 gedruckten Veröffentlichungen des Amts für Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig sind auch online verfügbar. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Amtsgericht Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Bibliothek des Amtsgerichts Leipzig ist eine kleine, öffentliche Spezialbibliothek, die sich auf die Gebiete Recht und Gesetze spezialisiert. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Anton-Philipp-Reclam-Schule, Schulbibliothek |
|
|
|
| | Das Profil der Anton-Philipp-Reclam-Schule legt Wert auf die bilinguale französisch-sprachige Ausbildung und die Naturwissenschaften. Die Arbeit in der Bibliothek soll, wie auch der Informationsaustausch- und die Recherche gefördert werden. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Arbeitsgericht Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Bibliothek des Arbeitsgerichts Leipzig hält Bücher und Zeitschriften zu den Themen Recht, Arbeitsrecht und Gesetze für Angehörige und interessierte Benutzer bereit. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Archiv Bürgerbewegung Leipzig, e.V., Bibliothek |
|
|
|
| | Das Archiv Bürgerbewegung Leipzig wurde 1990/91 gegründet. Es sammelt Zeugnisse der DDR-Oposition und Bürgerbewegungen, die die erste Anmeldung des politischen Protests bis hin zur Entstehung der demokratischen Strukturen belegen. Zusätzlich organisiert es Ausstellungen und Veranstaltungen zur politischen Bildung. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Archiv für Geographie des Leibniz-Instituts für Länderkunde, Archiv |
|
|
|
| | Das Archiv wurde 1902 von Alphons Stübel gegründet und sollte vor allem Forschungsreisenden dienen. Es beinhaltet Nachlässe sowie ein Bildarchiv. Die Nachlässe sind durch Findbücher erschlossen und es kann teilweise in den Beständen auch online recherchiert werden. Bitte melden Sie vor Ihrem Besuch Ihr Thema und Beginn der Arbeit per E-Mail an.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Archiv für Leipziger Psychiatriegeschichte, Bibliothek |
|
|
|
| | Das Archiv für Leipziger Psychiatriegeschichte baut eine Bibliothek zum Thema der Geschichte der Psychiatrie auf. Mit alle ihren Beständen ist sie vermutlich die größte Bibliothek zu diesem Thema in Ostdeutschland. Die Bestände der Leipziger Universität und der Heil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen werden der Bibliothek als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Arwed-Rossbach-Schule, Schulbibliothek |
|
|
|
| | Die Arwed-Rossbach-Schule ist eine Berufsschule mit einem beruflichen Gymnasium der Informations- und Kommunikationstechnologie, Technik/Bautechnik.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Bach-Archiv Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Bibliothek des Bach-Archivs ist eine Spezialbibliothek zu Leben, Werk und Werkgeschichte von Johann Sebastian Bach und seiner Familie; sie besitzt die weltweit zweitgrößte Sammlung Bachscher Originalquellen, Handschriften, Bücher und früher Drucke des 16. bis 19. Jahrhundert, darunter die verbliebenen Bestände der alten Thomasschul-Bibliothek. Außerdem verfügt sie über den Gesamtkatalog zur Bach-Literatur. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Berufliches Schulzentrum 1 - Wirtschaft und Verwaltung, Schulbibliothek |
|
|
|
| | Das Berufliche Schulzentrum 1 ist eine Berufsschule, die sich mit dem Berufsfeldern Wirtschaft und Verwaltung beschäftigt.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Berufliches Schulzentrum 11 -Sozialwesen- Henriette-Goldschmidt-Schule, Schulbibliothek |
|
|
|
| | Die Schulbibliothek der Henriette-Goldschmidt-Schule bietet den Schülern kostenlos ausleihbare Schulbücher und andere Literatur. Der Bestand ist besonders stark im Gebiet Pädagogik ausgerichtet. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Das Sammelgebiet der Bibliothek setzt sich aus folgenden, in der Einrichtung angebotenen Studiengängen zusammen: Bankwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Informatik, Service Engineering und Steuerberatung / Prüfungswesen. Weitere Sammelschwerpunkte sind: Allgemeine und Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Chemie, Mathematik, Physik, Recht und Technik (Allgemein). |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Bibliothek des Hör- und Sprachgeschädigtenwesens, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Spezialbibliothek besteht seit mehr als einhundert Jahren und gilt nach Einschätzung von Fachleuten als umfangreichste Sammelstätte auf dem Gebiet des Hör- und Sprachgeschädigtenwesens im deutschsprachigen Raum.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Brückenschlag e.V., Projekt Bunte Gärten Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Ziel des Projekts Bunte Gärten Leipzig ist es, die Integration von Asylbewerbern und anerkannten Flüchtlingen zu fördern. Zur Unterstützung der Bibliotheksarbeit ist der Verein jederzeit an Büchergeschenken in deutscher, aber auch in türkischen oder arabischer Sprache interessiert. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Außenstelle, Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Ausleihbibliothek vor allem für Mitarbeiter der Einrichtung. Für externe Nutzer (Geodäten, Kartographen und Studenten) gelten teilweise verkürzte Leihzeiten. Die Bibliothek ist für Fremdnutzer nach telefonischer Anmeldung nutzbar. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Bundesamt für Naturschutz, Außenstelle Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Präsenzbibliothek für die Mitarbeiter des Hauses ist für alle interessierten Nutzer nach telefonischer Voranmeldung zugänglich. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Archiv |
|
|
|
| | Beim Archiv der BStU in Leipzig handelt es sich um ein Regionalarchiv. Es bewahrt die Unterlagen der ehemaligen Staatsicherheit der DDR auf. Sie werden nach gesetzlichen Vorschriften (Stasi-Unterlagen-Gesetz) Privatpersonen, Institutionen und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Für den Zugang ist es notwendig einen Antrag auszufüllen. Jeden letzten Mittwoch im Monat finden 17 Uhr Führungen durch das Archiv statt.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts verfügt u.a. über einen umfangreichen rechtshistorischen Bestand aus der Bibliothek des Reichgerichts (1879-1945) und des Preußischen Oberverwaltungsgerichts (1875-1941).
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Bundeswehr, Wehrbereichskommando III, Außenstelle Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Fachbücherei für Behörden, Bundeswehrangehörige, wissenschaftliche Einrichtungen und Zivilpersonal mit den Sammelschwerpunkten Militärwesen und Geschichte sowie verwandten Gebieten |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Deutsch-hispanische Freundschaft e.V., Bibliothek |
|
|
|
| | Die Deutsch-Hispanische Freundschaft ist eine Organisation für Spanier bzw. Lateinamerikaner, die in Leipzig wohnen und Leipziger, die sich für hispanische Kultur interessieren.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
|
|