HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
Start Alphabetische Suche L Leipziger Stadtteilbibliothek Plagwitz "Georg Maurer"
Leipziger Stadtteilbibliothek Plagwitz "Georg Maurer" PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Plagwitz "Georg Maurer" ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde 1929 als IV. Städtische Bücherhalle eröffnet und war die erste öffentliche Bücherei der Stadt Leipzig, die auf einem Grundstück der Stadt als Zweckbau im Bauhausstil errichtet wurde. Sie bietet Multimedia-PC, Internetarbeitsplätze, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge, Programmarbeit für Kinder und Jugendliche, wechselnde Ausstellungen, ein Georg-Maurer-Archiv, sowie ein Informationszentrum.

Bestand

ca. 45.000 Medien in Belletristik, Sachliteratur, Kinderliteratur, Spiele, Kassetten, CD´s, DVD's, CD-ROM's, Videos und Zeitschriften; seit dem 24.10.2010 bieten die Leipziger Städtischen Bibliotheken auch eine Onleihe an: http://www3.onleihe.de/leipzig/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html


Katalog:     https://webopac.stadtbibliothek-leipzig.de/webOPACClient/start.do?BaseURL=this 


Benutzungshinweise

Die Leihfrist für Bücher und Spiele beträgt normalerweise vier Wochen. Für Zeitschriften, Tonträger, Videos, DVD´s und CD-ROMs eine Woche. Medien, für die keine Vorbestellung vorliegt, können auf Anfrage des Benutzers zweimal verlängert werden.
 

Kontakt

Leipziger Stadtteilbibliothek Plagwitz "Georg Maurer"
Zschochersche Str. 14
04229 Leipzig

Telefon (0341) 4804375
Telefax (0341) 4804375

 http://www.leipzig.de/de/buerger/bildung/bib/sbib/stadtteilbib/01157.shtml

Google Maps™-Kartenservice

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
10:00-18:00

10:00-18:00

13:00-18:00

10:00-18:00

10:00-18:00

geschlossengeschlossen
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek.
 

Verkehrsanbindung

Tram 3, 13, 14 Felsenkeller
Tram 7, 8, 15 Angerbrücke
Bus 130, 131 Angerbrücke (10 Min zu Fuß oder in Linie 3,13 umsteigen)

 

LAST_UPDATED2