Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eine unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation. Sie fördert die Forschung vorrangig in eigenen Instituten. Die Bibliothek des Instituts für den Bereich der Mathematik in den Naturwissenschaften ist für die Versorgung der Wissenschaftler ihres Instituts zuständig. Sie verfügt über zahlreiche Bestände in ihren Fachgebieten Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Materialwissenschaft. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Max-Stirner-Archiv Leipzig, Archiv |
|
|
|
| | Das Max-Stirner-Archiv wird durch die private Initiative von Kurt Fleming betrieben. Max Stirner (1806 – 1856) war ein deutscher Philosoph und Journalist.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
MDR Fernseharchiv, Dienstarchiv |
|
|
|
| | Das Fernseharchiv des MDR ist ein Dienstarchiv und damit nur für die interne Nutzung vorgesehen.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
MDR Pressearchiv, Dienstarchiv |
|
|
|
| | Das Pressearchiv des MDR ist nur zur internen Nutzung bestimmt, nicht für die Öffentlichkeit.
|
|
Weiterlesen...
|
Mittelschule Portitz, Schulbibliothek |
|
|
|
| | Die Schule Portitz ist eine Mittelschule mit Ganztagsangebot. Die Bibliothek wurde 1993 im Zuge von Sanierungsarbeiten wieder eröffnet.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Mittelschule, 20., Schulbibliothek |
|
|
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Mittelschule, 56., Mediathek |
|
|
|
| | Seit Oktober 2002 gibt es an der 56. Mittelschule in Großzschocher eine Mediathek.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
MONALiesa e.V., Frauenbibliothek / Genderbibliothek |
|
|
|
| | In der MONAliesA fließen seit 1990 vielfältige feministische und ökologische Bemühungen zusammen und ließen eine Bibliothek mit umfangreichem internationalen Kontakt- und Informationsnetz entstehen. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Museum der bildenden Künste Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die 1837 als Bibliothek des Kunstvereins Leipzig gegründete kunstwissenschaftliche Spezialbibliothek verfügt u.a. über einen wertvollen Altbestand.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Mit der Gründung des Museums 1874 entstanden, entwickelte sich diese Bibliothek frühzeitig und besonders nach 1896 zu einer wesentlichen Museumsabteilung.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Museum für Musikinstrumente Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Bibliothek des Grassimusums für Musikinstrumente befindet sich im Verwaltungsbereich des Museums und ist eine Zweigstelle der Universitätsbibliothek Leipzig.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Das Museum für Völkerkunde zu Leipzig besitzt seit seiner Gründung im Jahre 1869 einen stetig wachsenden Literaturbestand. Die Bibliothek wurde 1874 eröffnet und entwickelte sich zu einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek, die eine der wichtigsten ihrer Art in Deutschland wurde. Innerhalb des deutschen Bibliotheksnetzes ist sie als öffentliche Referenzbibliothek verankert. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Museum in der Runden Ecke, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Bibliothek entwickelt sich zu einer Spezialbibliothek mit dem Themenschwerpunkt Staatssicherheit in der DDR.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Naturkundemuseum Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die wissenschaftliche Bibliothek des Naturkundemuseums Leipzig sammelt Zeitdokumente über sächsische Lebensräume, mit dem Schwerpunkt Region Leipzig. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Neue Nikolaischule, Schulbibliothek |
|
|
|
| | Die neue Nikolaischule ist ein Gymnasium mit einen gesellschafts- und naturwissenschaftlichem Profil.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Oper Leipzig, Dienstarchiv |
|
|
|
| | Das Archiv wurde 1990 gegründet, es handelt sich um ein Dramaturgiearchiv und ist nur zur internen Nutzung bestimmt, dass heißt der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Park-Krankenhaus Leipzig-Südost GmbH, Fachbibliothek |
|
|
|
| | Medizinische Fachbibliothek der Park-Krankenhaus Leipzig-Südost GmbH dient als Ausleihbliothek für Mitarbeiter und Doktoranden der Einrichtung und als Präsenzbibliothek für externe Nutzer. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Park-Krankenhaus Leipzig-Südost GmbH, Patientenbibliothek |
|
|
|
| | In den Psychiatrischen Kliniken steht eine mit über 5000 Bänden ausgestattete Bibliothek für die Patienten zur Verfügung. Auch Zeitschriften, Videofilme und Videoabspielgeräte können ausgeliehen werden. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Phyllodrom e. V., Bibliothek |
|
|
|
| | Bei der Bibliothek Museums und Institis Regenwaldökologie handelt es sich um eine Präsenzbibliothek. Diese ist immer während der Öffnungezeiten für die Besucher zugänglich.
|
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
| | PRO LEIPZIG ist ein gemeinnütziger Verein der sich für Leipzig und dessen Entwicklung einsetzt. PRO LEIPZIG betreibt eine umfangreiche Stadtforschung und hat im Selbstverlag mehr als 200 Publikationen zu Themen der Stadt und ihres Umlandes erarbeitet und herausgegeben. |
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |