HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
Start Alphabetische Suche
A-Z
Leipziger Stadtteilbibliothek Gohlis PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Gohlis ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde im Juni 2010 eröffnet und bietet einen Multimedia-PC und Internetarbeitsplatz, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge, sowie Programmarbeit für Kinder und Jugendliche. 

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Grünau-Mitte PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Grünau-Mitte ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde 1986 eröffnet und 1994 rekonstruiert. Sie bietet Internetarbeitsplätze, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge, sowie Programmarbeit für Kinder und Jugendliche.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Grünau-Nord PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Grünau-Nord ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde 1988 eröffnet und 1995 rekonstruiert. Sie bietet Internetarbeitsplätze, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge, Programmarbeit für Kinder und Jugendliche, sowie Informations-und Studienbereich für Schüler.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Grünau-Süd PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Grünau-Süd ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde 1994 eröffnet. Sie bietet Internetarbeitsplätze, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge, Programmarbeit für Kinder und Jugendliche, sowie eine Reiseinfothek.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Holzhausen PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Holzhausen ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Lützschena-Stahmeln PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Lützschena-Stahmeln ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie bietet Internetarbeitsplätze, Multimedia-PC, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren und Informationsmaterial zur Ortsgeschichte.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Mockau PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Mockau ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde 1999 eröffnet und bietet Multimedia - PC, Internetarbeitsplätze, Führungen durch die Bibliothek, Einführung in den Umgang mit dem Multimedia-PC und Internet nach Vereinbarung und angebotenen Terminen, Lesungen mit Autoren, Vorträge, Abendveranstaltungen und Programmarbeit für Kinder und Jugendliche.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Paunsdorf PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Paunsdorf ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde am 16.10.1996 eröffnet und bietet Internetarbeitsplätze, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge, Programmarbeit für Kinder und Jugendliche, sowie eine kleine Schaufenstergalerie.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Plagwitz "Georg Maurer" PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Plagwitz "Georg Maurer" ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde 1929 als IV. Städtische Bücherhalle eröffnet und war die erste öffentliche Bücherei der Stadt Leipzig, die auf einem Grundstück der Stadt als Zweckbau im Bauhausstil errichtet wurde. Sie bietet Multimedia-PC, Internetarbeitsplätze, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge, Programmarbeit für Kinder und Jugendliche, wechselnde Ausstellungen, ein Georg-Maurer-Archiv, sowie ein Informationszentrum.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Reudnitz PDF Drucken E-Mail

 
Die Bibliothek Reudnitz ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie bietet einen Internetarbeitsplatz, Führungen nach Vereinbarung, Lesungen mit Autoren, Vorträge und Programmarbeit für Kinder und Jugendliche.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Schönefeld PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek Schönefeld ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Südvorstadt "Walter Hofmann" PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek Südvorstadt  "Walter Hofmann" ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Sie wurde von Walter Hofmann als "II. Städtische Bücherhalle" der Stadt Leipzig im Jahr 1915 gegründet. Seit 1930 befindet sich die Bibliothek in dem eigens für sie erbauten Gebäude in der Steinstraße.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Volkmarsdorf PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek Volksmarsdorf ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Stadtteilbibliothek Wiederitzsch PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek Wiederitzsch ist eine der 15 Stadtteilbibliotheken der Leipziger Städtischen Bibliotheken. Mit der Kindertagesstätte "Wiederitzscher Knirpsenwelt" teilt sich die Bibliothek ein Gebäude gegenüber der Grund- und Mittelschule Wiederitzsch.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Leipziger Volkszeitung, Archiv PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek der Leipziger Volkszeitung sammelt alle Ausgaben der Leipziger Volkszeitung ab 04.August 1945 und alle Druckerzeugnisse der Leipziger Volkszeitung seit November 1996. Sie enthält außerdem eine große Presseausschnittsammlung zu Personen und Staaten der Erde.



LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Lessingschule, Schulbibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Das Gebäude der Lessingschule ist bereits 1865 erbaut worden, womit es das älteste noch im Betrieb befindliche Schulgebäude der Stadt Leipzig ist. Seit 1992 befindet sich hier die Lessingschule - eine Grundschule mit Ganztagsangeboten.
Die Schulbibliothek wird durch den Förderverin getragen.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Louise-Otto-Peters-Archiv PDF Drucken E-Mail
 
Die Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. wurde am 16. Januar 1993 in Leipzig gegründet, mit dem Ziel, Leben und Werk der Dichterin, Schriftstellerin, Journalistin und Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters (1819-1895) in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und zu würdigen.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Max-Klinger-Schule, Schulbibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Max-Klinger-Schule wurde 1925 als iV. Höhere Mädchenschule gegründet. Heute ist sie ein Gymnasium mit Ganztagsangeboten.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eine unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation. Sie fördert die Forschung vorrangig in eigenen Instituten.

Die Bibliothek des Instituts für den Bereich der evolutionären Anthropologie beinhaltet Medien und Zeitschriftensammlung sowie den Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken im Bereich ihres Fachgebiets.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eine unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation. Sie fördert die Forschung vorrangig in eigenen Instituten.

Die Bibliothek des Instituts für den Bereich der Kognitions- und Neurowissenschaften verfügt über wissenschaftliche Fachliteratur in gedruckter sowie in elektronischer Form, die zur Forschung am Institut verwendet werden.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL