HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
A-Z
Sächsische Akademie der Wissenschaft zu Leipzig, Archiv PDF Drucken E-Mail
 
Das Archiv umfasst einige wenige Bestände von vor 1943 und Materialien aus der Nachkriegszeit. Die Benutzung ist bei einem berechtigten Interesse möglich.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Sächsische Akademie der Wissenschaft zu Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Sächsische Akademie der Wissenschaft engagiert sich in Wissenschaft und Forschung
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 

Die Seminarbibliothek für Referendare, Lehramtsanwärter und Lehrbeauftragte der Sächsischen Bildungsagentur verfügt über einen Bestand mit den Schwerpunkten: Pädagogik, pädagogische Psychologie, Unterrichtslehrwerke, Schulrecht.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bibliothek Leipzig-Möckern PDF Drucken E-Mail
 
Die Fachbibliothek des Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie besteht aus vier Fachbibliotheken an den Standorten Dresden-Klotzsche, Dresden-Pillnitz, Freiberg und Leipzig-Möckern. Sie ist eine öffentliche Behörden- und Spezialbibliothek sowie Dienstleistungseinrichtung des LfULG. Als Präsenzbibliothek dient sie vorrangig zur Erfüllung der Dienstaufgaben der Mitarbeiter, Auszubildenden und Studenten und der beruflichen und allgemeinen Fortbildung der Institutsangehörigen. Der Gesamtbestand der Bibliothek des LfULG beträgt ca. 185.500 Medieneinheiten, einschließlich ca. 23.100 Karten.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Archiv PDF Drucken E-Mail
 
Das Staatsarchiv Leipzig ist zuständig für die Archivierung von Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen öffentlichen Stellen im Direktionsbezirk Leipzig und ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger. Ferne archiviert es Unterlagen genealogischer Vereine und umfangreiche familienkundliche Sammlungen, insbesondere die Bestände der Deutschen Zentralstelle für Genealogie.

Bestand

Der Bestand umfasst ca. 22.000 Meter Akten und Amtsbücher, 800 Urkunden, 80.000 Karten und Pläne sowie zahlreiche andere Archivalien, z.B. Plakate, Fotos, Filme und Tonträger. Die Überlieferung reicht von der ältesten Urkunde aus dem Jahr 1285 bis in die jüngste Gegenwart.
Das Staatsarchiv Leipzig verwahrt die archivwürdigen Unterlagen:
  • einzelner Reichs- und Bundesbehörden
  • von Verwaltungs- und Justizbehörden sowie Gerichten der oberen, mittleren und unteren Ebene
  • von Rittergütern / Herrschaften sowie einigen Städten
  • privater und staatlicher Wirtschaftsbetriebe sowie wirtschaftsleitender Einrichtungen mit Schwerpunkten im  Verlagswesen und Maschinenbau
  • von Einrichtungen wie dem Messeamt Leipzig und der agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg
  • von Parteien und Organisationen, darunter das SED-Bezirksparteiarchiv Leipzig
  • von Vereinen, darunter dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig
sowie Nachlässen und Sammlungen.

Suche in den Onlinefindbüchern: http://www.archiv.sachsen.de/6349.htm
Suche in den Beständen: http://www.archiv.sachsen.de/archive/leipzig/index.html
 

Kontakt

Sächsisches Staatsarchiv
Staatsarchiv Leipzig
Schongauerstraße 1
04328 Leipzig

Telefon (0341) 2555500
Telefax (0341) 2555555

www.archiv.sachsen.de/106.htm

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.



 

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
8 - 16 Uhr

8 - 16 Uhr

8 - 18 Uhr


8 - 18 Uhr


8 - 13 Uhr


geschlossen
geschlossen
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt beim Archiv.
 

Verkehrsanbindung

Tram 3, 7 Sommerfeld
S-Bahn S11
Leipzig-Engelsdorf
Bus 72, 73, 90
Schongauerstraße
LAST_UPDATED2
 
Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Das Staatsarchiv Leipzig ist zuständig für die Archivierung von Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen öffentlichen Stellen im Direktionsbezirk Leipzig und ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger. Ferner archiviert es Unterlagen genealogischer Vereine und umfangreiche familienkundliche Sammlungen, insbesondere die Bestände der Deutschen Zentralstelle für Genealogie.
Die Präsenzbibliothek des Staatsarchivs Leipzig steht allen Archivbenutzern zur Verfügung.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V., Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. (SWA) wurde am 05. April 1993 gemeinsam durch die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern Leipzig, Dresden und Südwestsachsen in Leipzig gegründet, mit dem Auftrag zur „Sicherung, Bewertung und Bewahrung des wirtschaftlichen Archivgutes aller Regionen des Freistaates Sachsen“. Damit wurde es zum ersten regionalen Wirtschaftsarchiv im Osten Deutschlands.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL