HTWK Leipzig - Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      Ansicht: Nacht Ansicht: Tag
A-Z
Deutsch-hispanische Freundschaft e.V., Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Deutsch-Hispanische Freundschaft ist eine Organisation für Spanier bzw. Lateinamerikaner, die in Leipzig wohnen und Leipziger, die sich für hispanische Kultur interessieren.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 

Die Benutzung der Bibliothek durch externe Benutzer kann nach besonderer Genehmigung der Leiterin des Stabes des Präsidenten gewährt werden.

Im OPAC, dem Katalog der Bibliothek, ist die Möglichkeit gegeben, Medien aus der Bibliothek der Zentrale in Frankfurt am Main zu bestellen und diese im Hause der HV Leipzig zu benutzen.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Nationalbibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Als zentrale Archivbibliothek und nationalbibliographisches Informationszentrum der Bundesrepublik Deutschland hat die Deutsche Nationalbibliothek die Aufgabe, alle deutschen und deutschsprachigen Medienwerke ab 1913 im Original zu sammeln, zu inventarisieren, zu erschließen, bibliographisch zu verzeichnen und auf Dauer zu sichern.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Bibliothek der Deutschen Reichsversammlung von 1848/1849 PDF Drucken E-Mail
 

Repräsentanten des deutschen Buchhandels stifteten der 1848/1849 in der Paulskirche zu Frankfurt tagenden Nationalversammlung eine Handbibliothek und empfahlen den Aufbau einer Reichsbibliothek. Nach dem Scheitern der Nationalversammlung gelangte diese Handbibliothek 1855 an das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens erhielt 1938 die Deutsche Bücherei Leipzig die Bestände.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Nationalbibliothek, Anne-Frank-Shoah-Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Mit ihrer Arbeit will die Anne-Frank-Shoah-Bibliothek zur aktiven Verbreitung der Literatur über den Holocaust beitragen. Sie verfolgt dabei den Anspruch als „Bibliothek wider das Vergessen“ zu wirken.

Annelies Marie Frank (1929 - 1945) war ein jüdisches Mädchen, das in Deutschland geboren wurde und sich während des Zweiten Weltkriegs im niederländischen Exil mit ihrer Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam versteckt hielt, wo sie kurz vor Kriegsende von den Nazis entdeckt, ins Konzentrationslager Bergen-Belsen verschleppt und ermordet wurde...

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum ist eine Abteilung der Deutschen Nationalbibliothek und wirkt als Dokumentationsstätte für die Buchkultur.

Die Funktion der Arbeitsstätte für die Buch- und Papiergeschichtsforschung ist darin ebenso eingeschlossen wie Ausstellungen.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Musikarchiv PDF Drucken E-Mail
 

Das Deutsche Musikarchiv (DMA) sammelt alle Veröffentlichungen, die von deutschen Musikverlegern und Tonträgerherstellern auf Grundlage des Gesetzes über die Deutsche Nationalbibliothek abgeliefert werden. Es ist außerdem das musikbibliografisches Informationszentrum Deutschlands. Das DMA wurde 1970 in Berlin gegründet und ist im Jahr 2010 in den 4. Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig umgezogen.  

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Nationalbibliothek, Sammlung Exil-Literatur 1933-1945 PDF Drucken E-Mail
 
Die Sammlung Exil-Literatur am Standort Leipzig der Deutschen Nationalbibliothek wird ergänzt durch das Deutsche Exilarchiv am Standort Frankfurt am Main.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der drittgrößte regionale Rentenversicherungsträger. Die Bibliothek ist in erster Linie für die Mitarbeiter des Hauses.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Telekom AG, Hochschule für Telekommunikation Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Bibliothek der Hochschule für Telekommunikation ist hauptsächlich für die Angehörigen der Hochschule. Im Bestand befinden sich Medien zu Themen wie Naturwissenschaft, Technik, Informatik usw.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB), Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB) wurde 1894 gegründet und ist die älteste öffentliche Blindenbibliothek Deutschlands.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Dokumentationsstelle des Religionswissenschaftlichen Instituts, Universität Leipzig, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Die Dokumentationsstelle am Religionswissenschaftliche Institut der Universität Leipzig besteht seit 1994. Zusammengetragen und katalogisiert werden seit dieser Zeit Quellenmaterial über die verschiedenen Religions- und Weltanschauungen. Der Schwerpunkt bilden Dokumente, die von den verschiedenen Gemeinschaften, Bewegungen und Institutionen selber publiziert wurden, wie Flugblätter, Plakate, Veranstaltungsprogramme u.a.

LAST_UPDATED2
Weiterlesen...
 
Dominikanerkloster Sankt Albert, Bibliothek PDF Drucken E-Mail
 
Der Orden der Dominikaner wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Das Dominikanerkloster St. Albert in Leipzig-Wahren wurde 1929 gegründet und gehört zur Provinz Teutonia.
LAST_UPDATED2
Weiterlesen...