Dokumentationsstelle des Religionswissenschaftlichen Instituts, Universität Leipzig, Bibliothek |
|
|
|
| | Die Dokumentationsstelle am Religionswissenschaftliche Institut der Universität Leipzig besteht seit 1994. Zusammengetragen und katalogisiert werden seit dieser Zeit Quellenmaterial über die verschiedenen Religions- und Weltanschauungen. Der Schwerpunkt bilden Dokumente, die von den verschiedenen Gemeinschaften, Bewegungen und Institutionen selber publiziert wurden, wie Flugblätter, Plakate, Veranstaltungsprogramme u.a.
|
Bestand | Insgesamt wurden schon mehr als 35.000 Dokumente katalogisiert und regelmäßig werden bis zu 140 Zeitschriften und Rundbriefe bezogen. Der Bestand umfasst die Gebiete: Christliche Freikirchen und Vereine, neue religiöse Bewergungen, Theosophie und Anthrosophie, Muslimische Organisationen, Jüdische Organisationen, Buddhistische Organisationen, Kofessionslosen- und Freidenkervereinigungen, Esoterik/ Spiritismus/ New Age, Astrologie.
Benutzungshinweise
Das Material wird ausschließlich für die wissenschaftliche Forschung bereit gestellt. Die Benutzung der Materialien für Studentenprojekte bildet den Schwerpunkt hierbei. In der Regel ist die Benutzung der Dokumente nur im Haus möglich.
| Kontakt | Schillerstraße 6 04109 LeipzigTelefon (0341) 9737164 Telefax (0341) 9737169 http://www.uni-leipzig.de/~religion/dokustelle.html
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Google Maps™-Kartenservice
| Öffnungszeiten
| | | | | | | geschlossen | 15:00 - 20:00 | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
| Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek. Weitere Besuchsfragen sind auf Anfrage möglich.
| Verkehrsanbindung |
Tram 2, 8, 9, 10, 11
| Wilhelm-Leuschner-Platz |
|
LAST_UPDATED2 |