Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Bibliothek |
|
|
|
| | Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum ist eine Abteilung der Deutschen Nationalbibliothek und wirkt als Dokumentationsstätte für die Buchkultur. Die Funktion der Arbeitsstätte für die Buch- und Papiergeschichtsforschung ist darin ebenso eingeschlossen wie Ausstellungen. |
Bestand | Museum: ca. 1 Mio. Objekte
Studiensammlungen: Klemm-Sammlung (Handschriften, Inkunabeln, Drucke 16.-19. Jh., originalgra?sche Mappenwerke, Künstlerbücher), Sammlung Künstlerische Drucke (u. a. deutsche und internationale Buchkunst des 20./21. Jh., Pressendrucke ), Papierhistorische Sammlungen, Kulturhistorische Sammlung, Gra?sche Sammlung, Archivalien und Dokumente zur Buchgeschichte (u.a. Verlagskataloge, buchhändlerischer Geschäftsverkehr)
Fachbibliothek des Museums:
Geschichte von Buch, Schrift, Papier, Randgebiete der Buchwissenschaft; die ehemalige Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (u. a. Schreibmeisterbücher, Formatbücher, Buch-Messkataloge)
ca. 89.000 Bände, 200 laufende Zeitschriften
Überblick über die Kataloge: http://www.dnb.de/DE/DBSM/Kataloge/kataloge_node.html | | Kontakt | Deutscher Platz 1 04103 Leipzig Telefon (0341) 2271318 Telefax (0341) 227437 http://www.dnb.de/DE/DBSM/Kataloge/kataloge_node.html
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Google Maps™-Kartenservice
| | Öffnungszeiten
| | | | | | | 8:00 - 16:00 | 8:00 - 16:00 | 8:00 - 16:00 | 8:00 - 16:00 | 8:00 - 16:00 | 9:00 - 18:00 | s.u. |
| Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek. | | Verkehrsanbindung |
Tram 2, 16
| Deutsche Nationalbibliothek
| Bus 74
| Deutsche Nationalbibliothek | | |
|
LAST_UPDATED2 |