Der Bestand umfasst zurzeit ca. 35.000 Medieneinheiten (davon 20.000 Monographien, 3.000 Sonderdrucke/Artikel und 12.000 Zeitschriftenhefte/ -bände) und ca. 600 gedruckte Zeitschriften, davon 300 laufend gehalten. Außerdem besteht Zugang zu 36.000 elektronische Zeitschriften und folgende Datenbanken: Web of Science, PsycInfo, Linguistics and Language Behavior Abstracts (LLBA), Zoological Record Plus. Es handelt sich zumeist um sehr spezialisierte Literatur aus den Fachgebieten Linguistik, Psychologie, Biologie, Anthropologie. Besondere Schwerpunkte sind Grammatik, Spracherwerb, Kognitions- und Entwicklungspsychologie, Zoologie, Verhaltensforschung und Genetik. Die Auswahl bestimmt sich durch die Arbeitsschwerpunkte der Institutsmitarbeiter und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zeitschriften sind in der Regel erst ab dem Jahrgang 1998, dem Gründungsjahr der Bibliothek, verfügbar. Katalog: http://biblio.eva.mpg.de/ Benutzungshinweise: Aufgabe der Bibliothek des Instituts ist in erster Linie die Informationsversorgung der Mitarbeiter. Während der Öffnungszeiten können auch Wissenschaftler, die nicht dem Institut angehören, die Bibliothek benutzen. Es ist aber nicht möglich, Bücher auszuleihen.Um Anmeldung wird gebeten. |