Grassimuseum für Völkerkunde, Bibliothek |
|
|
|
| | Das Museum für Völkerkunde zu Leipzig besitzt seit seiner Gründung im Jahre 1869 einen stetig wachsenden Literaturbestand. Die Bibliothek wurde 1874 eröffnet und entwickelte sich zu einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek, die eine der wichtigsten ihrer Art in Deutschland wurde. Innerhalb des deutschen Bibliotheksnetzes ist sie als öffentliche Referenzbibliothek verankert. |
Bestand
| Sammelschwerpunkte: Literatur über die Völker der Erde mit ihren Kulturen und Sprachen, außereuropäische Völker
ca. 85.000 Bände, Sondersammlungen, ca. 950 Landkarten, ca. 2000 Zeitschriften (davon 535 im laufenden Bezug), Internationaler Schriftentausch
| | Kontakt
| Grassimuseum für Völkerkunde zu Leipzig Bibliothek Johannisplatz 5-11 04103 Leipzig
Telefon (0341) 9731915 Telefax (0341) 9731909 http://www.mvl-grassimuseum.de/index.php?id=39
birgit.scheps@ses.museum Google Maps™-Kartenservice
| | Öffnungszeiten
Montag
| Dienstag
| Mittwoch
| Donnerstag
| Freitag
| Samstag
| Sonntag
| 13:00-18:00 | 10:00 - 14:00 | 13:00 - 18:00 | 13:00 - 18:00 | geschlossen | geschlossen | geschlossen | Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten direkt bei der Bibliothek. |
| Weitere Termine sind nach Absprache möglich. | | Verkehrsanbindung
|
Tram 4, 7, 12, 15 | Johannisplatz
| | | | |
|
LAST_UPDATED2 |